Festangebot Zusatzinformationen

Fest im Innenhof

Gegen den Hunger und den Durst

Es gibt Würstchen vom Grill und für Vegetarier extra Bratlinge. Ebenso ist auch eine Getränkeauswahl im Angebot. Das Eis-Fahrrad bringt besondere Spezialitäten. Die Hauswirtschaft aus der Jugendhilfe der Stiftung verwöhnt unsere Gäste mit selbst gebackenem Kuchen und das Kaffee-Taxi reicht heiße Getränke

Für die Seele

Natürlich darf in dem Festrahmen der geistliche Impuls nicht fehlen, der von dem Seelsorgeteam der Diakoniekliniken gehalten wird.

Für Augen und Ohren

Es gibt einen besonderen musikalischen Beitrag ab 14.00h. Frau Liudmila Firagina am Cello und Frau Julia Reingardt am Piano werden uns mit ihrer Musik verzaubern.

Für Interessierte und Motivierte

Auch das Haus Salem bringt sich in das Festgeschehen mit ein. Sie dürfen sich auf einen Flohmarkt freuen, auf dem Sie vieles erwerben können. Ebenso lädt ein Entenrennen zum Mitmachen ein.

Rote Rübe

Mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Roten Rübe können wir für Ihre großen und kleinen Kinder ein abwechslungsreiches Programm anbieten:

Mitmach- und Bewegungsspiele

z.B. Sackhüpfen, Seilspringen, Tauziehen, Gummitwist, u.v.a.m.

Oder auch andere Angebote

wie z.B, Malen, Glitzertattoos, Riesenseifenblasen

Zwergenwiese

Zirkuszelt mit Holzspektakel und Zwergenrutsche

Und gegen den Hunger?

Essen, Getränke, Eis und Kuchen gibt’s im Innenhof des Diakonissencampus am Diako

Führungen durch unser Mutterhaus

Tauchen Sie ein in ein Stück Stadtgeschichte, gehen Sie mit hinein in Räume, die Geschichten erzählen.

Wann?

11.00 Uhr, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr am 14. Juni

Wo Geht es Los?

Im Eingangsbereich des Mutterhauses, Eingang Goethestraße 85

WIe Lange Dauert Die Führung?

30-45 Minuten

Was Kostet es?

Die Führung ist kostenlos.

Was gibt es zu sehen?

Eine kurzweilige Einführung in die Geschichte des Hauses mit seinen Diakonissen. Zu sehen sind Räume, die sonst nicht frei zugänglich sind.

Festgottesdienst am 16.06.2024

Mit einem besonderen Gast

Die Festpredigt in dem Gottesdienst hält unsere Bischöfin Frau Dr. Beate Hofmann. Musikalisch wirken mit eine Schola und Herr Martin Fociniti an der Orgel.

Mit besonderen Gästen

Die neuen Mitarbeitenden der Stiftung werden eingesegnet.

Mit Raum für Begegnung

Anschließend besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch bei Essen und Trinken im Festsaal des Mutterhauses.

Sie möchten Teilnehmen?

Sie möchten am Gottesdienst teilnehmen? Dann melden Sie sich hier an: Klick hier

×